Schon bald nach der Jahrtausendwende entwickelt die IDEAL zusätzliche Seniorenprodukte wie die PflegeRente. Zusätzlich beschreitet sie mit dem Absatzkanal Banken und...
Mit dem zunehmenden demographischen Wandel in Deutschland entdeckt die IDEAL eine neue Zielgruppe: Die Generation 50plus. Ab 1998 werden spezielle Versicherungsprodukte...
Knapp ein Jahr nach dem Fall der Mauer am 9.11.1989 werden Berlin und Deutschland wiedervereinigt. 1991 durchbricht die IDEAL die Gesamtversicherungssumme von 5...
Um den Versicherten erstmals auch Unfallversicherungen anbieten zu können, wird aus der IDEAL Versicherung eine Aktiengesellschaft.
Redaktion
Mit der Umstellung auf Elektronische Datenverarbeitung gegen Ende der 1960er Jahre führt die IDEAL erstmals Großlebenstarife und Rentenversicherungstarife ein. Im Laufe...
Mit dem Zusammenschluss der “Volks-Feuerbestattung V.V.a.G.” und der “Alte Vaterländische Lebensversicherung a.G.” entsteht die “IDEAL...
Während der Wirtschaftswunder-Jahre verbessert sich auch die Situation des in Berlin verbliebenen Unternehmens. 1960 wird die “Julius Grieneisen Erd- und...
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs verliert die “Großdeutsche Feuerbestattung” einen Großteil ihrer Immobilien und ihres Vermögens. 1948 erreicht der...
Nach der Zusammenführung aller deutschen Bestattungsvereine folgt die Gründung der “Großdeutschen Feuerbestattung V.V.a.G”. Mehr als zwei Drittel der...
Mit Ausgliederung der Bestattungsdienstleistung und Einführung der Bargeldversicherung erfolgt die Gründung der “Gemeinnützige Bestattungsgesellschaft mbH”...